Xerox PARC

Xerox PARC
Xerox PARC,
 
1970 gegründetes Forschungszentrum der Xerox Corporation (Xerox). Im kalifornischen Palo Alto, in dem auch andere namhafte Hersteller aus der Computerindustrie ihren Sitz haben, begann bereits in den frühen 1970er-Jahren die Entwicklung von Geräten und Verfahren, die ursprünglich für den Druck- und Kopierbereich gedacht waren, sich aber immer mehr in Richtung Computeranwendungen und hier besonders in Richtung des »papierlosen Büros« entwickelten.
 
Bereits in den ersten Jahren entwickelten die Wissenschaftler des Forschungszentrums das Ethernet. Hieraus entstand ein Xerox-internes Firmennetzwerk, in dem bereits acht Jahre vor der Entwicklung des World Wide Web ein Hyperlink-ähnliches System der Dokumentverknüpfung verwirklicht wurde. Ende der 1970er-Jahre wurde in Palo Alto ein Computersystem entwickelt - der Alto -, der bereits über grafische Benutzerschnittstelle und Maussteuerung verfügte. Etwa zur selben Zeit entwickelte Steve Jobs die Apple-Computer, die wenige Jahre später ebenfalls eine grafische Benutzeroberfläche aufwiesen, allerdings wesentlich preiswerter waren.
 
Forscher von Xerox Parc waren an vielen wichtigen Innovationen beteiligt: u. a. Halbleiterlaser für CD- und DVD-Laufwerke, Flüssigkristallmonitore (LCD), Laserdrucker, Seitenbeschreibungssprachen, objektorientierte Programmierung (in der Sprache Smalltalk realisiert) und Expertensysteme. Nicht alle Entwicklungen wurden auch von Xerox kommerziell ausgewertet, da manchmal die Entwickler zu anderen Firmen wechselten bzw. eigene Unternehmen gründeten, wo sie ihr Wissen umsetzten. So wurden etwa die heutigen Branchenriesen Adobe und 3Com von ehemaligen Xerox-Parc-Mitarbeitern ins Leben gerufen.
 
Obwohl das Forschungszentrum auf eine äußerst erfolgreiche Geschichte zurückblicken kann, wurde es dem Konzern allmählich zu teuer. Den beinahe 80 Millionen Dollar, welche die etwa 270 Mitarbeiter jährlich zur Verfügung hatten, standen zu wenig kommerziell umsetzbare Entwicklungen gegenüber. Seit Januar 2002 ist daher Xerox PARC eine eigenständige Firma.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Xerox PARC — Xerox Palo Alto Research Center (Eingangsbereich) Xerox A …   Deutsch Wikipedia

  • XEROX PARC — Xerox Alto первый в мире компьютер с графическим интерфейсом, разработанный в Xerox PARC Xerox PARC (англ. Xerox Palo Alto Research Center) научно исследовательский центр, основанный по настоянию главного научного сотрудника фирмы 1970 году. В… …   Википедия

  • Xerox PARC — Pour les articles homonymes, voir Parc (homonymie). Logo de Xerox Palo Alto Research Center Création …   Wikipédia en Français

  • Xerox PARC — Xerox Alto первый в мире компьютер с графическим интерфейсом, разработанный в Xerox PARC Xerox PARC (англ. Xerox Palo Alto Research Center) научно исследовательский це …   Википедия

  • Xerox PARC — Entrada del edificio del Xerox PARC en Palo Alto (California). Xerox PARC (Palo Alto Research Center, ‘centro de investigación de Palo Alto’) era una división de investigación de Xerox Corporation, con sede en Palo Alto (California, EE.UU.). Fue… …   Wikipedia Español

  • Xerox PARC — ▪ American business Introduction in full  Xerox Corporation Palo Alto Research Center        division established in 1970 by Xerox Corporation in Palo Alto, California, U.S., to explore new information technologies that were not necessarily… …   Universalium

  • Xerox PARC Map Viewer — was one of the earliest static web mapping sites, developed by Steve Putz in June 1993 at Xerox Corporation s Palo Alto Research Center (PARC). The Xerox PARC Map Viewer was an experiment in providing interactive information retrieval, rather… …   Wikipedia

  • Xerox PARC — Xerox research center where many technological innovations were developed (located in Palo Alto, California) …   English contemporary dictionary

  • Xerox PARC — ● np. m. ►ORG►CORP Palo Alto Research Camp. Centre de recherche de Palo Alto (É U) appartenant à la célèbre firme de recopiage. Les souris, les fenêtres, les interface graphiques et toutes les belles choses de ce genre y ont été inventées. Dans… …   Dictionnaire d'informatique francophone

  • PARC (company) — PARC Industry R D Founded 1970 Headquarters Palo Alto, California, USA …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”